
Kurzzeitpflege
Viele Pflegebedürftige sind nur für eine kurze Zeit auf vollstationäre Pflege angewiesen, insbesondere zur Bewältigung von Krisensituationen bei der häuslichen Pflege, übergangsweise im Anschluss an einen Krankenhausaufenthalt oder wenn die häusliche Versorgung aufgrund von Urlaub oder Krankheit der Pflegepersonen nicht gewährleistet werden kann.
Aus den genannten Gründen bieten wir im Haus Waldeck die Möglichkeit der Kurzzeitpflege. Sprechen Sie uns hierzu gerne an. Wir beraten Sie entsprechend.
Stationäre Pflege
Viele Menschen stehen irgendwann vor der schweren Entscheidung, das eigene Zuhause zu verlassen und in eine Pflegeeinrichtung einzuziehen. Das Leben vollständiger Unabhängigkeit endet somit und ein Leben in einer strukturierten Gesellschaft beginnt.
Unsere Einrichtung möchte Ihnen diesen schweren Schritt erleichtern und so angenehm wie möglich gestalten.
Wir beraten Sie und Ihre Angehörigen über die Abläufe eines Einzugs, nötige Anträge und Finanzierungsmöglichkeiten. Gern können Sie unsere Einrichtung nach Terminvereinbarung besichtigen, um sich einen Einblick zu verschaffen.
Veranstaltungen

Hier können Sie sich die geplanten Veranstaltungen für das laufenden Kalenderjahr ansehen.
Rückblick
„Ich bräuchte ein Alpaka unter dem Schreibtisch, dass immer, wenn ich mich aufrege, an meine Hand stupst und etwas zu futtern will.“
(Unbekannt)
Letzte Woche fand unser Alpaka-Ausflug statt. Glücklicherweise mussten wir nicht lang für so ein Betreuungsangebot suchen. Auf schnellem Weg begaben wir uns zu unsere Kollegen ins „Gut Förstel“. Als Partnereinrichtung ermöglichte man uns natürlich gern einen Besuch der Tiere mit Führung. Wir danken dem Team für diesen wunderschönen Vormittag.
Mit Gesang und guter Gesellschaft
Vor einigen Tagen fand sich ein Teil unserer Bewohner im Wintergarten zusammen und sang gemeinsam traditionelle und moderne Lieder. Eine ausgelassene Stimmung und kräftige Gitarrenklänge erfüllten an diesem Nachmittag das Haus wieder einmal mit Leben. Wir schätzen solche Nachmittage, denn jeder kann bei den Lieder Erinnerungen wecken und dem Alltag entfliehen. Dabei soll es vorkommen, dass manche Lieder gelegentlich dafür sorgen, dass eine Anekdote aus dem Leben eines Bewohners zum Besten gegeben wird.
Mit den Zügeln in der Hand fuhr‘ er uns durchs Waldeck’sche Umland
Der erste richtig warme Tag des Jahres wurde durch unsere Bewohner gleich genutzt. Mit drei Pferdestärken fand an diesem Tag unsere Kremserfahrt der Bewohner statt. Für eine ausgelassene Stimmung und ein wenig Abkühlung bei den warmen Temperaturen war gesorgt. Der Kutscher führte zusammen mit seinen Kindern die Pferde zielgerichtet durch unsere waldreiche und bergige Landschaft. Für die Bewohner ein lohnenswertes Abenteuer mit schönen Eindrücken die beim Abendbrot und auch noch am Folgetag für Gesprächsstoff sorgten.
Mit Gesang und guter Gesellschaft
Diese Aussage nahmen wir uns zu Herzen und verpassten unserem Speiseraum einen neuen „Anstrich“. Diesen gab es nicht nur für die ehemals gelben Wände, sondern auch für den vorher noch rot gefliesten Boden.
Nach drei Wochen Umbau-, Renovierungs- und Modernisierungsmaßnahmen konnten alle Bewohner wieder im Speiseraum begrüßt werden und gemeinsam einen „Eröffnungsschmaus“ zu sich nehmen. Durch eine neue Sitzordnung konnten wir zusätzliche Sitzplätze schaffen, sodass noch mehr Bewohner, unabhängig vom Gesundheitszustand, am gesellschaftlichen Zusammenleben teilhaben können.
Unser Bestreben ist es für alle Bewohner ein ansehnliches und köstliches Essen zu servieren. Auf den Bildern zeigen wir zum neuen Speiseraum auch unsere „pürierte Kost“ mit Hauptgang und Nachspeise.
Weihnachtsmarkt
Im Jahr 2019 übereilte die ganze Welt ein Virus. Ein schlimmer Virus, der alle Weihnachtsmärkte im Erzgebirge auch im Jahr 2021 zur Schließung zwingen sollte.
Alle? Nein, nicht alle. In einem kleinen Ort namens „Antonshöhe“ trotzte eine Gruppe tapferer Menschen dem Virus. Dies jedoch nicht blauäugig!
Sie wollten einen Weihnachtsmarkt um die Menschen glücklich zu machen. Um das Weihnachtsfest, die Wärme und das Essen erleben zu können. Es sollte gutes Essen geben, Feuer, Musik, Geschichten und Gesang. Dafür kämpften Sie mit den eisernen Waffen der Moderne. FFP2-Masken für die Beschützer und Schnelltests direkt vor dem Weihnachtsmarkt für die Beschützer und Bewohner, sollten jenen einen höchstmöglichen Schutz gewähren. Die Beschützer ließen aber nur die Bewohner der Festung herein, nicht, dass das Virus doch eine Möglichkeit sieht hineinzugelangen.
Nun sollte es doch einen Weihnachtsmarkt geben…